FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hundetraining in Graz
Die meisten meiner Kunden haben vor dem ersten Training viele Fragen. Gerne stelle ich daher auf meiner Seite besonders begehrte Informationen zusammen, sodass Sie sich schon im Vorfeld ein Bild vom Training mit KED Dogtraining machen können. Alles weitere beantworte ich jederzeit gerne im persönlichen Gespräch!
-
Wer ist Stefan Kahr und warum sollte ich ihn als Hundetrainer wählen?
Hunde begleiten mich schon mein Leben lang und insbesondere ihre Kommunikation ist seit jeher faszinierend für mich. Meine Ausbildung zum Hundetrainer absolvierte ich bei Petspartner GmbH unter der Leitung von Mag. Kerstin Biernat Scherf, einer international anerkannten tierschutzqualifizierten Hundetrainerin. Ich setze auf moderne und wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden und Empathie – das Training wird individuell auf Sie und Ihren Hund zugeschnitten.
-
Was zeichnet Ihre Trainingsmethoden aus?
Vertrauen und gute Kommunikation sind das A und O einer gelungenen Mensch-Hund-Beziehung. Ich arbeite ausschließlich mit tierschutzkonformen und empathischen Methoden, die die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken. Dabei setze ich auf eine lösungsorientierte Herangehensweise und maßgeschneiderte Methoden für langfristigen Erfolg.
-
Welche Hundearten und -rassen können Sie trainieren?
Meine Trainingsmethoden eignen sich für Hunde jeder Rasse und jeden Alters und werden individuell an Hund, Halter und Problemstellung angepasst.
-
Können Sie auch mit problematischen Verhaltensweisen wie Angst oder Aggressionen arbeiten?
Im Rahmen meiner Tätigkeit im Tierheim konnte ich Erfahrungen mit Angst- und Aggressionshunden sammeln und biete ein spezielles Training für Hunde mit herausfordernden Verhaltensweisen an. Übersteigt ein Fall meine Expertise, vermittle ich Ihnen gerne einen Kontakt zu einem entsprechend spezialisierten Hundetrainer.
-
Bieten Sie Einzeltrainings oder Gruppenkurse an?
Ich biete individuelles Einzeltraining für Hunde mit normalen Verhaltensweisen sowie für Angsthunde an. Mehrere Hunde aus dem gleichen Haushalt können auch gemeinsam trainiert werden.
-
Wie lange dauert eine Trainingseinheit und wie viele Sitzungen sind nötig?
Da jeder Hund und jede Situation einzigartig ist, kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Die einzelnen Trainingseinheiten dauern zwischen 30 und 60 Minuten, die Anzahl der Sitzungen hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes und Ihrem Budget ab.
-
Welche Qualifikationen haben Sie als Hundetrainer?
Ich habe die Ausbildung zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer absolviert. Zusätzlich muss ich regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, damit meine Methoden und mein Wissen stets auf dem aktuellsten Stand sind!
-
Was passiert, wenn das Training nicht den gewünschten Erfolg bringt?
Meine Überzeugung ist, dass mit Geduld und Empathie jedes Problem gelöst werden kann. Ich setze beim Training auf Individualität und arbeite lösungsorientiert – wenn eine Methode bei Ihrem Hund keine Wirkung zeigt, probieren wir eine andere.
-
Welche Philosophie verfolgen Sie beim Hundetraining?
„Treue beginnt beim Lernen“ - das ist die Maxime, nach der ich meine Trainings ausrichte. Der Aufbau eines starken Vertrauensverhältnisses zwischen Hund und Halter ist die Grundlage für ein erfolgreiches Training.
-
Kann ich während des Trainings Fragen stellen oder Anmerkungen machen?
Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist mir ein besonderes Anliegen. Selbstverständlich können Sie jederzeit Fragen stellen oder Anmerkungen machen – schließlich kennen Sie Ihren Hund am besten und können so wichtige Informationen liefern, die zu einem erfolgreichen Training beitragen.
-
Können Sie auch bei Verhaltensproblemen beraten?
Gerne kann ich Sie aus Sicht eines Hundetrainers beraten. Erfordert die Problemstellung den Rat eines Hundeverhaltenstherapeuten, verweise ich Sie gerne an einen kompetenten Kollegen.
-
Was kostet eine Trainingseinheit?
Die Preise hängen von Dauer und Art des Trainings ab, zusätzlich gibt es Ermäßigungen für Pensionisten und Studenten sowie andere Aktionen und Rabatte. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite zu den Preisen.
-
Bieten Sie eine Zufriedenheitsgarantie an?
Der Trainingserfolg hängt von vielen Faktoren ab, und nicht alle davon kann ich beeinflussen. Auch wenn ich mit großem Einsatz für zufriedene Kunden und Hunde arbeite, kann ich keine 100-%-Garantie geben.
-
Wie kann ich ein Training buchen?
Die Terminbuchung ist online über mein Buchungssystem sowie telefonisch möglich.
-
Haben Sie Erfahrungsberichte oder Testimonials von anderen Hundebesitzern?
Unter „Pawfect Shots“ finden Sie Fotos und Impressionen von Hundebesitzern, mit denen ich arbeiten durfte und die ihre Erfahrungen teilen wollten. Ich bin noch relativ neu im Geschäft, konnte aber bei meinen Prüfungen stets zwischen 80 und 90 % erzielen.